Das Boxtraining beim ESV Waren ist ein Sportangebot für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 25 Jahre, die auch bereit sind, an sportlichen Wettkämpfen teilzunehmen, um sich mit Ihresgleichen zu messen.
Unser Boxtraining zielt darauf ab, Deine sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Wer bei uns trainiert, wird bald kräftiger, schneller, ausdauernder und beweglicher als bisher sein.
Unsere Trainingsräume sind viermal die Woche für Dich geöffnet. Das Training findet immer als Gruppentraining statt. Das athletische Training bildet dabei die Basis unseres Trainingskonzeptes. Darauf aufbauend werden Dir fortlaufend die Grundlagen und Taktischen Haupthandlungen des Boxsports beigebracht.
Es entstehen keine Kosten. Im Falle eines Sportunfalls besteht ein Versicherungsschutz durch eine Nichtmitgliederversicherung. Die Dauer ist auf drei Trainingsstunden innerhalb von 14 Tagen begrenzt.
Die Trainingszeiten gelten für das laufende Jahr. An schulfreien Tagen findet kein Training statt.
Sporthalle der Regionalen Schule Waren/West
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 17:30 - 18:30 Uhr (nach Absprache)
» Route planen
Sporthalle der Regionalen Schule Rechlin
Montag, Freitag: 13:15 Uhr - 14:45 Uhr
Dienstag: 17:00 - 18:00 Uhr
Bestens ausgestattet findet der Sporttreibende in den Trainingsräumen alle wichtigen Utensilien des Boxsportes. Im Boxraum sind Sandsäcke, Spiegelwand, Wandschlagpolster und ein Boxring (ca. 5 m x 5 m) vorhanden. Die Hallenzeiten ergänzen das ausgewogene Training.
Zu Beginn der Trainingsstunde bilden die anwesenden Sportler und Trainer zur Begrüßung einen Kreis. Die Trainer erkundigen sich nach dem Wohlbefinden der Sportler und geben sofern notwendig wichtige Informationen an ihre Schützlinge bekannt.
Ohne große Verzögerung geht es dann auch schon los mit dem ersten Teil: die Erwärmung. Die Erwärmung dauert rund 20 bis 30 Minuten. Es wird in alle Richtungen (vorwärts, seitwärts und rückwärts) gelaufen und gesprungen. Danach folgt eine kurze Gymnastik, um die Erwärmung abzuschließen.
Im zweiten Teil geht es oftmals in den Boxraum, um an den vorhandenen Geräten die Boxtechnik und die Schlaghärte zu verbessern. Manchmal bleiben wir im zweiten Teil auch in der Sporthalle, um mit speziellem Athletiktraining die allgemeine Fitness weiter zu verbessern. Zur Abwechslung spielen wir auch mal Basketball oder Fußball. Ohne Langeweile vergeht eine Trainingsstunde so immer recht schnell.